Die meisten dieser Unfälle passieren zwischen 7:00 und 8:00 Uhr morgens.
Es steht zu befürchten, dass durch das stetig steigende Verkehrsaufkommen , mit gleichzeitig abnehmender Geräuschkulisse durch die Elektromobilität, sowie die immer intensivere Nutzung von Smarphones, die Zahlen dieser Statistiken zukünftig wieder steigen werden.
Die Gestaltung von tauglichen Schildern zur Sensibilisierung für Kinder im Straßenverkehr ist ein kompliziertes, weil komplexes Unterfangen. Es verwundert deshalb kaum, dass von offizieller Seite so gut wie nichts angeboten wird und andere Anbieter eigentlich garnicht so recht wissen was sie tun.
Erfahren Sie hier was es alles zu beachten gibt, wieso es so schwierig ist das richtige zu tun und weshalb so viele sogar Kontraproduktiv agieren.
Material und Befestigung
Die Motive sind auf eine spezielle licht- und witterungsbeständige Folie gedruckt und auf Aluschaumplatten aufgezogen. Eine weitere aus Stahlblech bestehende Variante, bietet noch mehr Sicherheit gegen Wandalismus und Gewalt. Anschließend werden die Figuren mit Laser formgeschnitten und entgraded. Mit hochwertigen Befestigungsschellen versehen.